Gesungene und gepfiffene Lieder, begleitet von Weingläsern, Lochkartenspieluhr, Kontrabass und Urgrossmutters Zither.
Anna Trauffer singt Lieder. Mit Kontrabass, Zither, Glasharfe und Spieluhr arrangiert sie Volksliedgut neu und vertont Texte unter anderem von Paul Celan, Raphael Urweider und Eugen Gomringer. Ihre Stimme mischt sich zuweilen instrumentengleich in die Klänge der Gläser, oder schwebt über den tiefen Tönen des Kontrabasses. Eine besondere Leidenschaft hat die Musikerin für das Pfeifen. So erklingen denn auch die Vögel in der Vertonung von Raphael Urweiders Vollfrühling, als sässen sie mit uns im Raum.
Anna Trauffer arbeitet als Theatermusikerin und Komponistin im Raum Zürich. Als selbstständige Musikerin hat sie sich der Literatur verschrieben und deren Verschränkung mit Musik. Zusammen mit verschiedenen AutorInnen ist sie seit 18 Jahren an dieser Schnittstelle tätig.